Protokoll über den Fanclub-Stammtisch des BVB-Fanclub Salzbergen
am 06.10.2016 im Café Ex um 19.09 Uhr:
Bevor sich der Vorsitzende Frank Wagemaker zu Wort meldet, wird zunächst die Werbekampagne der UEFA „NO TO RACISM“ auf dem Bildschirm vorgeführt. Unter diesem Motto soll das heutige Fanclub-Treffen stattfinden.
Frank Wagemaker begrüßt nach dem Werbeclip alle Anwesenden und eröffnet den Fanclub-Stammtisch. Er freut sich, dass 19 Mitglieder zu diesem Treffen gekommen sind.
Bevor wir uns mit dem Thema des Abends auseinandersetzen, schlägt Frank Wagemaker vor, zunächst die vereinsinternen Sachverhalte zu erörtern.
1.Mitgliederentwicklung
Der Kassenwart Reiner Horstkamp stellt den aktuellen Mitgliederstand vor. Bei der Gründungsversammlung am 18.04.2016 hatte unser Fanclub 60 Mitglieder. Bis heute hat sich die Zahl auf 85 Mitglieder erhöht.
Davon:
männlich: 73 86 %
weiblich: 12 14 %
Unter 14 Jahren: 2 Mitglieder
zwischen 14 und 17: keine
18 Jahre und älter: 83 Mitglieder
Durchschnittsalter 36,7 Jahre
2.Kassenstand: Dieser Punkt wird nicht veröffentlicht. Bei Fragen bitte Reiner oder Frank ansprechen.
3.Fahrten:
Die Resonanz der letzten Fahrten sei durchweg positiv, so Frank Wagemaker. Das Angebot unseres Fanclubs, ein Bundesliga-Spiel in Dortmund mit dem Fan-Bus zu besuchen, wurde beim Spiel gegen Köln im Mai 2016 von 44 Personen, gegen Mainz von 40 Personen und gegen Freiburg sogar von 62 Personen in Anspruch genommen.
Beim nächsten Spiel gegen Hertha am 14.10.2016 haben die BVB-Vereinsmitglieder 65 Karten bekommen, die restlos vergeben sind.
Beim Derby gegen die Blauen am 29.10.2016 hat unser Fanclub 27 Karten. Voraussichtlich wird in Kooperation mit dem Fanclub „Borussenbrummer“ aus Clusorth-Bramhar ein Bus eingesetzt.
Der Vorverkauf für das Champions League Spiel gegen Lissabon ist am nächsten Tag um 8.30 Uhr. Auf die Frage, ob Karten bestellt werden sollen, wird von den Anwesenden sofort Interesse bekundet. Da es pro BVB-Mitglied nur 2 Karten gibt, bittet Frank Wagemaker alle BVB-Mitglieder bei der Hotline anzurufen oder anrufen zu lassen.
4. Kosten für die Busfahrten
Die Firma Dartmann hat den Vorstand im September zu einem Gespräch eingeladen. Der bisherige Preis von 500,00 € pro Fahrt kann nicht mehr angeboten werden. In Zukunft sollen 550,00 € abgerechnet werden. Im Vergleich zu Angeboten anderer Firmen ist die Fa. Dartmann die günstigste Variante. Weiterhin erklärt sich die Fa. Dartmann bereit einen Bus zu organisieren, wenn sie selber keinen eigenen Bus stellen kann. Bei größeren Kapazitäten, wie beim Spiel gegen Freiburg, hat die Fa. Husmann aus Neuenkirchen die Fahrt übernommen. Die Fa. Husmann bietet ein Rabattsystem an. Danach können Bonuspunkte gesammelt werden. Für die letzte Fahrt wurden 27 Punkte gutgeschrieben. 1 Bonuspunkt entspricht einen Wert von 1,00 €. Die gesammelten Punkte können ab einer Mindestpunktzahl von 50 Punkten eingelöst werden.
5.Änderung der Getränke-Organisation
Seit der letzten Fahrt organsiert unser Fanclub die Getränke während der Fahrt in Eigenregie. In Zusammenarbeit mit der Fa. Kestering können gekühlte Getränke aus einem Container vor dem Spiel abgeholt werden. Nach dem Spiel werden das Leergut und die Reste wieder zurückgebracht. Die Getränke werden wie auch vorher zu 1,00 € pro Flasche verkauft. Der Überschuss aus dem Getränkeverzehr kommt der Vereinskasse zugute.
In diesem Zusammenhang bittet Frank Wagemaker um Unterstützung. Optimal wäre es, wenn sich zwei Personen bereit erklären würden, das Amt des Getränkewarts zu übernehmen. Diese Personen zählen dann zum erweiterten Vorstand, was auch Vorteile bei der Ticketvergabe hätte.
6.Feierlichkeiten
Der 2. Vorsitzende Thomas Horstkamp berichtet, dass für die anstehende Weihnachtsfeier noch keine Pläne vorhanden sind. Vorschläge, wie bspw. Eisstockschießen oder Bowling finden allgemeine Zustimmung. Abschließend wird vorgeschlagen, nach dem Heimspiel gegen Gladbach am 03.12.2016 im Café Ex den Abend mit einer Weihnachtsfeier ausklingen zu lassen.
Weiterhin fragt Thomas Horstkamp, ob Interesse am Boßeln besteht. Unbedingt, so die einheitliche Meinung. Die Termine von entsprechenden Boßelpartys werden in einer Doodle-Umfrage bekanntgegeben.
7.Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung 2017 soll im März oder April 2017 im Bootshaus stattfinden. Hierzu werden schriftliche Einladungen an alle Mitglieder versandt. Da wieder Wahlen anstehen, hofft Frank Wagemaker auf eine zahlreiche Teilnahme.
Weiterhin soll bei der Jahreshauptversammlung über Anträge abgestimmt werden. Ein Antrag auf Ermäßigung der Buskosten für Kinder liegt bereits vor.
8.Fanclub-Kleidung
Silvia Künnemann (Tinkenklecks) hat sich auf Anfrage von Frank Wagemaker bereit erklärt, den Druck unserer Fanclub-Kleidung in Auftrag zu geben. Sie wird über einige Wochen die Sachen zum Anprobieren in ihrem Laden lagern. Die Kosten betragen:
T-Shirt: 15,00 €
Sweatshirt: 23,00 €
Hoodie: 29,00 €
Sweatjacke: 38,00 €
9.Sammelbestellung von BVB-Fanartikeln
Frank Wagemaker berichtet, dass die BVB-Fanbeauftrage mitgeteilt habe, dass bei einer Sammelbestellung vom Fanclub 20 % Rabatt gewährt würde. Wenn Interesse daran bestünde, werde er dafür voraussichtlich eine neue WhatsApp-Gruppe einrichten.
10.Respekt! Kein Platz für Rassismus
Zweck unseres Fanclubs ist u. a. die Durchführung und Förderung von Veranstaltungen und Projekten, die sich für die Integration ausländischer Mitbürger/innen, für Völkerverständigung und Toleranz sowie gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt einsetzen wie z. B. zum Thema „Rassismus und Diskriminierung im Fußball“.
Unter diesem Motto findet eine intensive Diskussion über frühere Zeiten statt, wo noch bei dunkelhäutigen Spielern Affenlaute im Stadion zu hören waren oder Bananen flogen. Alle sind der Meinung, dass die Aktionen der Fußballverbände ein Schritt in die richtige Richtung sind, um die Probleme des Rassismus zu eliminieren. Allerdings benötigt der Prozess eine erhöhte Aufmerksamkeit und damit weitere Aktionen, um vollends zum Erfolg zu führen.
Wir, der BVB-Fanclub Salzbergen, stehen für ein tolerantes Miteinander ein und schließen dabei weder Flüchtlinge, noch sonstige Personengruppen aus, die in unserem Land leben oder leben wollen.
Es wird von Reiner Horstkamp vorgeschlagen, Kontakt mit dem Internationalen Freundeskreis Salzbergen aufzunehmen, um Flüchtlingen die Chance zu ermöglichen, ein Fußballspiel im schönsten Stadion der Welt zu erleben. Diese Teilnahme sollte nach Meinung aller aus der Vereinskasse finanziert werden.
11.Verschiedenes
Die Mitglieder des BVB bestellen derzeit Karten für den Fanclub. Thomas Horstkamp fragt, wie vorgegangen werde, wenn bspw. 60 Karten erworben werden und nur 40 davon weiterverkauft werden. Frank Wagemaker erwidert, dass diese Situation bislang noch nicht vorgekommen sei. In der Vergangenheit war das Interesse immer größer, als Karten vorhanden waren. Aber falls dieser Fall doch eintrete, habe er auf Facebook etliche Kontakte, wo er die Karten zum Einkaufspreis weiterverkaufen könnte.
Da es keine weiteren Wortmeldungen mehr gibt, schließt Frank Wagemaker um 21.05 Uhr die Mitgliederversammlung.
Salzbergen, den 06.10.2016
___________________ ___________________
Vorsitzender Protokollführerin
Frank Wagemaker Doris Horstkamp
Impressionen vom Stammtisch: